Linkliste & Orientierungsleitfaden optimiert für den Einstieg
Übersicht Orientierungsleitfaden & Linkliste
Wir möchten euch hier eine Übersicht und Orientierungshilfe bieten, für neue User welche sich entschlossen haben, den Weg der Transition zu beschreiten. Es soll zur Orientierung dienen und anderen dabei helfen erste Fragen zu beantworten oder hilfreiche Quellen zu finden, welche uns hier vermutlich allen zu Anfang Sorgen bereitet haben.
Auch hier gilt: die Link Liste befindet sich noch im Aufbau und wir arbeiten stetig daran, sie zu verbessern und zu erweitern, soweit es uns eben möglich ist. Ihr könnt gerne mithelfen diese zu erweitern oder uns auch Vorschläge zur Verbesserung mitteilen. Es gibt vermutlich noch viele weitere interessante Quellen, welche wir auch gern mit aufnehmen könnten, wenn sie inhaltlich und der Einstellung zum Thema passen. Gebt bitte Im Forum Bescheid wenn Inhalte nicht mehr erreichbar sind oder skurrile Informationen enthalten, was wir natürlich nicht hoffen, aber auch uns ist natürlich auch nicht jeder Änderungseintrag geläufig. Ansichten und Inhalte unterliegen aber generell den verlinkten Quellen und müssen nicht zwangsweise unserer Meinung entsprechen.
Orientierungsleitfaden Therapieablauf (4 Punkte Plan)
- Suche dir eine im besten Fall Trans-erfahrene Psycholog* je nach deinen eigenen Vorlieben, ich selber habe darauf geachtet auch eine Frau zu bekommen, aber auch ein männlicher Therapeut kann sicher gut auf dich eingehen.
- Der Therapeut stellt die Diagnose F64.0 (Störungen der Geschlechtsidentität) und in folge dessen ein Indikationsschreiben aus, welches du bei deinem zukünftigen Endokrinologen, Gynäkologen oder Urologen zur Hormonellen Behandlung benötigst
- Suche dir einen geeigneten Endokrinologen (Hormonfacharzt) oder eine Gynäkologin(Frauenärztin), und lasse dir einen ersten Termin geben (ich selber bevorzuge eine sehr gute Frauenärztin, welche auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingeht und mich bestens berät) Hier erhältst du nach dem Vorlegen des Indikationsschreibens sowie einer hoffentlich umfangreichen Beratung, fortan deine Rezepte für die von Ihr verordnete Hormontherapie (HRT). Einige Ärzte fordern zudem auch einen von dir selbst verfassten Trans-Lebenslauf.
- Personen & Geschlechtstandsänderungen werden i.d.r. über das neue Selbstbestimmungsgesetz umgesetzt, es kann aber in besonderen Fällen auch das Amtsgericht nötig sein.
Ablauf einer Therapie
Hier findet ihr eine Übersicht mit Quellen, die euch einen groben Ablauf über einen Therapieverlauf geben, inklusive einer kurzen Erläuterung der Quelle. Sie dient nur der groben Orientierung, um euch erste Schritte auf eurem Weg näher zu bringen und eine grundlegende Hilfestellung zu bieten. Die Wahl eines Transerfahrenen Arztes kann euch wohl möglich viel Frust ersparen, seid daher umsichtig welche Ärzte Ihr für welche Behandlung wählt. Frag die Praxen und Ärzte auch ruhig nach ihren Erfahrungen im Umgang mit dem Thema Trans*, und möglichen alternativen Anlaufstellen.
Pauschales
Oft gibt es in eurem Bundesland meist so genannte Queere Zentren oder gemeinnützige Vereine, teils bieten diese auch Videosprechstunden oder telefonischen Kontakt an. Für viele Fragen, Therapeuten oder andere benötigten Ärzten, findet ihr dort oft interessante Auskünfte mit entsprechender Bewertung und Reflexion. Dazu findet ihr weiter unten auch eine eigene Kategorie Queere- Zentren & Selbsthilfegruppen.
Hinweis: Auch die klassischen Angebote der Krankenkassen oder der Hotline 116117 können sehr hilfreich sein, bedenkt aber bitte, dass diese oft auch nur einfache Listen der Ärzte besitzen ohne jeden Erfahrungsbericht oder Bewertungen durch Betroffene. Mir selbst wurde auch mindestens ein sehr skurriler Arzt vorgeschlagen, lasst euch also bitte von solchen möglichen sehr konträren Empfehlungen nicht entmutigen.
Links zum „Ablauf einer Therapie“
Qualitätszirkel Transsexualität München - Eine von Ärzten betreute Seite mit zahlreichen interessanten Informationen rund um das Thema Trans. Dort findet ihr auch ein ausgeprägtes Register mit Ärzten, vorwiegend aus dem Raum Oberbayern, dazu aber auch später noch mehr.
Infos zur Hormon-Therapie für trans* & nicht-binäre Menschen - Eine ~ 50seitige Broschüre des TransInterQueer e.V. mit dem Titel "Orientierungshilfe für eine aufgeklärte Entscheidung". Ihr findet hier vieles zum Thema Hormontherapie und den damit verbundenen Folgen oder Entscheidungen.
Informationen zum SelbstbestimmungsGesetz - Auch ein wichtiger Schritt auf euren Weg: die Namensänderung. Auf der Seite findet ihr eine Übersicht rund um das Thema: "Selbstbestimmungsgesetz".
["Neue Broschüre „Leitfaden Selbstbestimmungsgesetz"] - Informationen zur Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen nach dem SBGG
LEITFADEN TRANS* GESUNDHEIT - Eine rund 80seitige Broschüre mit dem Titel "Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung" herausgegeben vom Bundesverband Trans* e. V.
Queer Lexikon - Eine Webseite mit zahlreichen Informationen samt Selbsthilfegruppen vorwiegend zugeschnitten für recht junge User ab 12 Jahren aufwärts.
Trans* Recht e.V.- Trans*-Sexualität - Broschüre "SexualITäT und Beziehung für junge Trans*menschen"
Ärzte und Therapielisten
In dieser Kategorie findet ihr diverse Linklisten zu Therapeuten, Endokrinologen, Gynäkologen und vieles mehr. Die Aktualität der Inhalte ist leider nicht gegeben. Fällt euch etwas auf wäre es fair, sich an die Admins der Seiten mit einem kurzen Hinweis zu wenden. Sollte dann aber nichts passieren gebt hier auch bitte noch Bescheid. Schaut auch bitte in die Threads hier im Forum und helft so bitte auch mit, diese zu pflegen. Habt ihr schlechte Erfahrungen mit einem der Ärzte gemacht, teilt uns dies bitte ebenfalls mit.
- Queermed Deutschland gUG - Eine sehr ausgiebige Übersicht über behandelnde Ärzte zum Thema Trans. Diese Ergebnisse beruhen auf Empfehlung der Nutzer, oben auf dem Reiter "Empfehlung finden" kommt ihr zur Suche.
- Kollektiv für gynäkologische Selbstbestimmung - Gynformation - Ist ein Verzeichnis zu behandelnden Ärzten zum Thema Trans. Ihr findet eine Suchmaske um die Ergebnisse nach zahlreichen Kriterien zu Filtern. Leider funktioniert das scheinbar nicht in allen Fällen immer sehr zuverlässig, schaut daher ruhig noch mal genauer ob die Filter passend funktionieren.
- Trans*DB - Die Suchmaschine für trans* relevante Angebote
- Translist - Suche und finde Anlaufstellen und Resourcen rund um das Thema Trans*
- TransMann e.V.® - Adressen - Hier findet ihr ebenfalls auch noch zahlreiche, behandelnde Ärzte, die natürlich auch nicht nur auf Transmänner beschränkt sind.
- INFORMATIONSPROJEKT ZU TRANS*- UND INTERFREUNDLICHEN BEHANDLER_INNEN IN MITTELDEUTSCHLAND - Eine Broschüre herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, leider finde ich gerade keine aktualisierte Ausgabe (Stand 2019)
Bayern:
- Qualitätszirkel Transsexualität München - Wie oben schon erwähnt, auch hier findet ihr Linklisten für Ärzte in Bayern.
Queere- Zentren & Selbsthilfegruppen
Dies ist eine Liste zu den verschiedenen Selbsthilfegruppen und Queeren-Zentren in Deutschland, sortiert nach Regionen.
Berlin
- FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis Ein queeres Jugendzentrum mit mehreren Standorten in Berlin.
- Queeres Regenbogenfamilienzentrum - Eine Organisation mit zahlreichen Angeboten aus der Queeren-Szene in Berlin.
- Trans-Kinder-Netz e.V. - Verein für Trans-Kinder unter 18 Jahren
Norddeutschland
Trans*beratung Nord e.V. - Der Verein bietet akzeptierende, unabhängige und professionelle Beratung für Trans*menschen
Trans* Recht e.V. - Linkliste der Einrichtungen und Beratungsmöglichkeiten in Bremen und darüber hinaus
Bremen
- Trans*Beratung Bremen - Psychosoziale Beratung zu Themen geschlechtlicher Identität
- Rat&Tat–Zentrum für queeres Leben e.V. - gemeinnütziger Verein und Beratungsstelle
Niedersachsen
- Trans*Beratung Göttingen - Beratungstelle zum Thema Trans*Geschlechtlichkeit
- Queer Hannover - Eine Suchmaske und Verein zu queeren Einrichtungen im Raum Hannover.
Mitteldeutschland
- Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V. (TIAM) - Eine Übersicht zu Selbsthilfegruppen in Sachsen, S-Anhalt & Thüringen.
- different people e.V. - Ein Verein aus Chemnitz mit zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Beratung.
Süd-Deutschland
Baden Württemberg
- queerKAstle e. V. - Karlsruhe - Eine Vernetzung der queeren Community in Karlsruhe, mit zahlreichen Beratungsangeboten
- Verein zur Unterstützung des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg e. V. - Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von Gruppen die sich für die Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt einsetzen.
- Rosa Hilfe Freiburg e.V. - Ein Gemeinnütziger Verein mit einem breitem Beratungsangebot
Bayern
- Trans-Ident e.V. - Verein mit Beratungsstellen in ganz Bayern, sowie einigen Information zum Thema Trans*
- Queeresnetzwerk Bayern - Mit Suchmaschine zu angeboten in Bayern, Veranstaltungen und Informationen
- Trans*Inter*Beratungsstelle - Der Münchner Aidshilfe e.V.
Video Sammlung
Eine visuelle Video Sammlung rund um Geschlechtsangleichende Maßnahmen zum Thema Trans.
- YouTube Animation einer Geschlechtsangleichung von Mann zur Frau ♀️
- YouTube Mögliche Gesichtsangleichende Maßnahmen von Mann zu Frau. ♀️
- YouTube Die Beschreibung der Klitpen-OP in Deutschland ♂️
Chat & Kommunikation
- Mastodon - Hier die lsbt.me Instanz, es existieren auch weitere Server auf denen Trans* Personen besonders geschützt werden.
Fremdsprachige Links
Eine Übersicht Fremdsprachiger Quellen mit vorwiegend Medizinischen Artikeln, rund um das Thema Trans. Dies soll jedoch nicht den primären Fokus widerspiegeln.
- Transfeminine Science - Eine Sammlung zu Medizinischen Artikeln, rund um das Thema Transfeminine Hormontherapie
- World Professional Association for Transgender Health - Webseite einer Organisation mit dem Ziel "Förderung der evidenzbasierten Pflege, Bildung, Forschung, öffentliche Ordnung und Respekt in der transgender-Gesundheit."
Sonstige Queere Projekte
- qz-ts-muc.de - Interessanter Blog mit Informationen rund um das Thema Trans*
- Bundesverband Queere Bildung e. V. - Eine Suchmaschine für queere Bildungsprojekte der einzelnen Bundesländer.
- Queer.de - Interessantes und Neues aus dem Queeren Umfeld